Anleitung

Urlaub Fehlzeiten

Urlaub erfassen und auswerten

Halten Sie in LogMyTime Urlaubszeiten fest und werten Sie diese aus.

Aktuell können Sie Urlaube in LogMyTime erfassen, indem Sie auf die Fehlzeit "Urlaub" die entsprechenden Urlaubstage der Mitarbeiter buchen.

Zusätzlich planen wir aktuell den Einbau einer speziellen Urlaubsverwaltung, bei der hinterlegt werden kann, wie viele Urlaubstage dem Mitarbeiter aktuell zur Verfügung stehen.

Funktion einschalten in den Firmenweiten Einstellungen

Urlaube werden in der LogMyTime Zeiterfassung mittels des Fehlzeiten-Moduls erfasst. Dieses können Sie in den Firmenweiten Einstellungen einschalten.

Zeigen Sie die Seite zum Einschalten der Fehlzeiten an:
Verwaltung > Firmenweite Einstellungen > Überstunden, Sollarbeitszeit, Fehlzeiten, Urlaub >> Einstellungen zu diesem Modul ändern

Sie können die folgenden Einstellungen für die Fehlzeiten treffen:

  • Standard-Feiertagskalender: Wählen Sie, welcher Feiertagskalender für Ihr Unternehmen gelten soll. Ein Feiertagskalender wird benötigt, damit an Feiertagen keine Urlaubstage oder Krankheitstage berechnet werden. Sie können die Feiertage später noch individuell anpassen. Siehe dazu auch: Feiertage
  • Zur Erfassung berechtigte Mitarbeitergruppen: In LogMyTime gibt es verschiedene Mitarbeitergruppen: Standardmitarbeiter, Mitarbeiter mit erweiterten Rechten, Administratoren. Sie können detailliert festlegen, welche Mitarbeitergruppen jeweils eigene Fehlzeiten und Fehlzeiten von anderen Mitarbeitern erfassen dürfen. Siehe dazu auch: Wer darf Fehlzeiten erfassen
  • Erfassung nur für bestimmte Abwesenheitsgründe Sie können festlegen, ob Mitarbeitergruppen jeweils Fehlzeiten für alle Abwesenheitsgründe oder nur für bestimmte Abwesenheitsgründe eintragen dürfen. Siehe dazu auch: Erfassung nur für bestimmte Abwesenheitsgründe
  • Schutz vor nachträglicher Änderung Wie lange nach dem Anlegen dürfen Mitarbeiter noch Fehlzeiten selbst ändern. Siehe dazu auch: Schutz vor nachträglicher Änderung
  • Überschneidung von Fehlzeiten mit Zeiteinträgen An manchen Tagen ist für einen Mitarbeiter eine ganztägige Fehlzeit hinterlegt. Es könnte nun sein, dass für diesen Mitarbeiter trotzdem Arbeitszeit anfällt. Wie soll dann verfahren werden? Entscheiden Sie, welche Benutzergruppen an solchen Tagen mit ganztägiger Fehlzeit zusätzlich zur Fehlzeit noch Zeiteinträge erstellen dürfen.
    Beispiel für diese Art von Tagen: Ein Mitarbeiter befindet sich im Urlaub und nimmt von dort aufgrund eines Notfalls an einer beruflichen Videokonferenz teil (ganztägige Urlaubs-Fehlzeit + Arbeitszeit)
    An einem Feiertag kommt ein Mitarbeiter zum Firmengelände, da ein Sturm vorhergesagt ist - er hilft das Gelände sturmfest zu machen (ganztägiger Feiertag + Arbeitszeit)

Urlaub erfassen

Unter Verwaltung > Urlaub und Fehlzeiten > Kartenreiter Fehlzeitenbuchungen können Sie als Adminstrator neue Urlaubszeiten eintragen.

Urlaube können eingetragen werden für:

  • einzelne Mitarbeiter
  • eine Abteilung
  • alle Mitarbeiter (bei Betriebsferien)

Dauer des Urlaubs kann sein:

  • ganzer Tag
  • halber Tag
  • längere Zeitraum mit Angabe von Startdatum und Enddatum

Wenn ein Mitarbeiter ein Arbeitszeitmodell hinterlegt hat, bei dem Arbeitstage angegeben sind, berechnet LogMyTime automatisch die richtige Anzahl an Urlaubstagen.

Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet nur Mo-Do. Dieses Arbeitszeitmodell ist in LogMyTime hinterlegt. Es werden 2 Kalenderwochen Urlaub eingetragen. Es werden nun nur 8 Tage Urlaub abgezogen und nicht 10 oder 14.
Beispiel 2: Ein Mitarbeiter arbeitet nur Mo-Do. Es ist aber kein Arbeitszeitmodell mit Arbeitstagen in LogMyTime hinterlegt. Es werden 2 Urlaubszeiträume eingetragen - jeweils von Montag bis Donnerstag. Dadurch werden 8 Urlaubstage abgezogen. Würde man 2 Kalenderwochen Urlaub eingetragen, würden 14 Urlaubstage abgezogen werden, da bei LogMyTime nicht hinterlegt ist, wann der Mitarbeiter arbeitet.

Urlaub auswerten

Urlaube können auf mehreren Wegen ausgewertet werden, z.B. als PDF-Auswertung oder in einer Tabelle. Auch ein Export ist möglich.

Die ausführliche Anleitung zur Auswertung von Urlauben beschreibt wie Sie dazu vorgehen müssen.