Entstehen in einem Zeitraum weniger Arbeitsstunden als vorgesehen, spricht man von Unterstunden oder Minussstunden. In LogMyTime können Unterstunden nachvollzogen und bei Bedarf per Ausgleichsbuchung dokumentiert oder korrigiert werden.
In der Überstundenauswertung können Sie nachvollziehen, wie sich Unterstunden auf das Überstundenkonto auswirken.
Stellen Sie dazu in den Auswertungsparametern der Auswertung ein Detailgrad: Detailliert
In der Auswertung können Sie nun die Arbeitszeiten für jeden Mitarbeiter einsehen. Hat ein Mitarbeiter ein Arbeitszeitmodell mit einer festgelegten Stundenzahl, so erkennt LogMyTime, ob der Mitarbeiter die erforderliche Anzahl an Stunden gearbeitet hat. Falls nicht, so werden die Unterrichtsstunden angezeigt und mit den vorherigen Überstunden/Unterstunden verrechnet.
Sollen die Minusstunden durch eine Lohnanpassung ausgeglichen werden, so können Sie das in LogMyTime festhalten.
Schritt 1: Zahlen Sie dem Mitarbeiter eine zu seiner Arbeitszeit passende Lohnsumme.
Schritt 2: Setzen Sie die Anzahl der Überstunden/Unterstunden wieder auf 0.
Gehen Sie zu Verwaltung > Überstunden und Sollzeiten > Kartenreiter Ausgleichsbuchungen. Wählen Sie Ausgleichsbuchung.
Füllen Sie das Formular aus. Um die Minusstunden auszugleichen, müssen Sie Überstunden hinzufügen wählen. Geben Sie auch einen Kommentar ein, um den Grund der Ausgleichsbuchung auch später noch nachvollziehen zu können.
Falls die Unterstunden durch eine erhöhte Arbeitszeit in der nächsten Woche ausgeglichen werden sollen, müssen Sie in LogMyTime gar nichts zusätzlich einstellen, sondern einfach nur die erhöhte Arbeitszeit korrekt erfassen.
LogMyTime wird für die kommende Woche dann erkennen, dass die tatsächliche Arbeitszeit im Vergleich zur Soll-Arbeitszeit erhöht war. Die Unterstunden der ersten Woche werden mit den Überstunden der zweiten Woche passend verrechnet.
Die Unterstunden können in LogMyTime auch durch den Verzicht auf einen Urlaubstag ausgeglichen werden, soweit dies gesetzlich erlaubt ist.
Dazu müssen Sie zwei Schritte durchführen:
Gehen Sie zu Verwaltung > Überstunden und Sollzeiten > Kartenreiter Ausgleichsbuchungen. Wählen Sie Ausgleichsbuchung.
Füllen Sie das Formular aus. Um die Unterstunden auszugleichen, müssen Sie Überstunden hinzufügen wählen. Geben Sie auch einen Kommentar ein, um den Grund der Ausgleichsbuchung auch später noch nachvollziehen zu können.
Gehen Sie zu Verwaltung - Urlaub und Fehlzeiten - Kartenreiter namens Urlaubs-Ausgleichsbuchungen. Wählen Sie Ausgleichsbuchung.
Nun können Sie die entsprechenden Werte eintragen.